Den roten Faden…
verliert man im Alltag mit Kindern leicht, sei es in Schule, Elternhaus oder Kindergarten. Ich helfe Eltern und Berufspädagogen auf verschiedene Arten, ihn wiederzufinden oder erstmals zu entdecken. Mein Portfolio umfasst folgende Angebote:
Für Eltern und ihre Kinder:
- Förderdiagnostik bei Problemen im Rechnen, Lesen, Rechtschreiben
- Förderdiagnostik bei Dyskalkulie und LRS / Legasthenie
- Übungsprogramm – wissenschaftlich fundiert, garantiert esoterikfrei.
- Intelligenzdiagnostik
- Beratung zur Lernerziehung bei Hochbegabung
- Beratung zur Lernerziehung bei geistiger Behinderung
- heilpädagogische Leistungen mit Kostenübernahme durch Sozialträger
Veröffentlichungen für Eltern
- Vorträge und Workshops für Eltern
- Kurs “Lernerziehung für Vorschulkinder”, aka “Zwergenschule“.
- für Jugendliche: Beratung zur beginnenden Selbsterziehung, auch für Hochleister und Hochbegabte; internetgestützte Lernbegleitung
Für Lehrkräfte, Heilpädagogen, Psychologen und Studierende:
-
Fortbildungen in Ihrer Einrichtung oder meinen Räumen
- Gastdozententätigkeit u.a. für Humboldt-Universität Berlin, Universität Würzburg, Akademie für Lerncoaching Zürich, Europäische Akademie für Heilpädagogik, Berufsverband Heilpädagogik uvm.
- Ansprechpartner für forschende Diplomanden, Bachelor- und Masterstudenten und Doktoranden u.a. zu meinem Ansatz zur Konzentrationserziehung
- Fachveröffentlichungen
NEU für Eltern und Fachleute:
- Das erste deutschsprachige Blog zum Thema Förderdiagnostik, Unterricht, Lernen und Begabung, das ich gemeinsam mit Prof. Dr. Erwin Breitenbach führe. Schauen Sie rein! Es gibt auch einen Shop mit ausgewählter Fachliteratur.
In meiner Tätigkeit wirken die praktische Arbeit mit Kindern und ihren Eltern sowie die wissenschaftliche Forschung und Lehre aufeinander zurück.
Was ich für Kinder und Eltern anbiete, beruht immer auf dem rational begründbaren Forschungsstand einer Erziehungs-Wissenschaft, die diesen Namen auch verdient. Eine meiner Stärken liegt darin, Eltern konzis und sehr verständlich die Ursachen und Zusammenhänge zu erklären, die zu ihrem aktuellen Problem geführt haben.
Meine Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte und meine Veröffentlichungen wiederum leben in ihrem Praxisbezug von meiner intensiven Erfahrung mit den verschiedensten Arten von Kindern. Ich darf dabei auf eine große Bandbreite bereichernder und äußerst lehrreicher Erfahrungen mit Kindern vom schwerstbehinderten Jugendlichen bis zum höchstbegabten Vorschüler zurückgreifen, die in dieser Form selten ist.
Zu guter Letzt hilft mir die Erfahrung als Mutter von vier Kindern, die Fragen von Eltern und Pädagogen nicht aus dem Elfenbeinturm heraus zu beurteilen.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten näher über die verschiedenen Angebote zu informieren.
Ihre Dr. phil. Miriam Stiehler