Förderung im Rechnen hilft Vorschülern nachweislich in der 1. Klasse

Standard

Wie eine Studie der Universität Koblenz aktuell belegt, profitieren Vorschüler nachweislich von einer Rechenförderung, wie ich sie in der Zwergenschule durchführe. Das Zwergenschul-Konzept ist in einigen Punkten sogar noch gründlicher ausgearbeitet. Verglichen mit Kindern ohne eine solche Förderung profitieren die geförderten Kinder in vielerlei Hinsicht:

– Die Kinder verfügen über einen sichereren Zahlbegriff.

– Sie sind geschickter im visuellen Differenzieren

– Sie können ihr Zahlwissen schon in der 1. Klasse flexibler anwenden, Zahlwörter sicherer benutzen und besser addieren.

– Sie zeigen weniger Prüfungsangst und ein positiveres Selbstkonzept.

Bisher wurden die Effekte erst bis zum Ende der ersten Klasse untersucht. Ich gehe davon aus, dass eine weitere Untersuchung sich schwierig gestalten dürfte, da ein guter oder schlechter Unterricht in der zweiten Klasse einen starken Einfluss darstellt, den man kaum “herausrechnen” kann. Aber sicher ist: Eine gezielte, fachlich fundierte Förderung im Bereich Mengen & Rechnen hilft Kindern definitiv, in der ersten Klasse bessere Leistungen in Mathematik zu bringen und sich in diesem Fach sicherer zu fühlen.

Die Studie kann im Detail online nachgelesen werden.