Kinderbibliothek

Seite

Hier finden Sie gute Kinder- und Jugendbücher, die ich aufrichtig empfehlen kann und die auch in der Bibliothek meiner eigenen Kinder stehen. Zu allen Büchern ist die empfohlene Altersgruppe angegeben, die Auswahl reicht vom Kleinkindalter bis ins späte Jugendalter. Es ist mir ein ausdrückliches Anliegen, gerade auch für Kinder in der Pubertät und Vorpubertät gute Bücher vorzustellen, da in diesem Alter das Angebot an billigen Fantasy-, Thriller- und Romantik-Schwärtchen riesig ist. Wer dabei hängenbleibt, findet deutlich schwerer den Weg vom Schmöker zur Literatur. Alle Infos zum Thema “Lesen lernen” finden Sie übrigens leicht verständlich über diesen Link in meinem Fachblog.

Zum Vorlesen und Erzählen:

British Country Style: niedlich illustrierte Tiergeschichten (Altersspanne: 4 – 7 Jahre)

Erzählbücher für das Kindergartenalter   (Altersspanne 1,5 – 5 Jahre)

Gut gereimte Kinderbücher  (Altersspanne 3 – 6 Jahre)

 

Zum Selberlesen:

Bücher für Erstleser Alle Bücher aus den übrigen Rubriken, die sich für absolute Leseanfänger eignen

Bildungsbücher, gar nicht langweilig  (Altersspanne 6 – 15 Jahre)

Bücher über Kinder mit Rückgrat, richtig und falsch  (Altersspanne 6,5 – 15 Jahre)

Cowboy und Indianer  (Altersspanne 8 – 18 Jahre)

Die Mumins: Kinderbuch meets Kafka  (Altersspanne 4 – 10 Jahre und Erwachsene)

Ilias und Odyssee: Was ist der beste Einstieg in griechische Sagen? (Altersspanne 7 – 16 Jahre)

Neuerscheinungen: meine Tipps für Weihnachten 2016 (Altersspanne 5 – 16 Jahre)

Pumuckl, Sams und andere Wunderwesen zu Besuch in der Menschenwelt (Altersspanne 7 – 14 Jahre)

Putzige sprechende Tiere (Altersspanne 4 – 11 Jahre)

Schwarzer Humor  (Altersspanne 6 – 14 Jahre)

Zeitreisen (Altersspanne 8 – 15 Jahre)

 

In den kommenden Monaten wird die Bibliothek vervollständigt, bis sie mehrere hundert Bände umfasst. Sie können der Auswahl vertrauen: Sie ist praxiserprobt, bewährt, stilsicher und mit Kindern getestet.

Es sind übrigens keine Bücher dabei, die mit billigen Reizen locken und zu einer unnötigen Frühsexualisierung von Kindern beitragen. (Geschichten von großer Liebe, die nicht diesem oberflächlichen Muster folgen, werden demnächst in einer eigenen Rubrik vorgestellt.)

Noch etwas zu den Altersempfehlungen: Die Unter- und Obergrenzen sind ernst gemeint. Auch hochbegabte Kinder werden im Alter von 6 oder 7 Jahren selten Vergnügen an einem Buch haben, das ich ab 8 empfehle, denn diese Unterkante bezieht Hochbegabte bereits mit ein. Außerdem liestman das selbe Buch mit 8, 11 und 14 jeweils ganz anders und es lohnt sich in vielen Fällen, ein gutes Buch dreimal im Leben zu lesen. Oder 20 mal. Gerade schwächere Leser sollten sich ruhig im frühen Teenageralter an Bücher mit entsprechender Obergrenze wagen, das ist besser als vieles, was für diese Altersgruppe beworben wird.

Zu guter Letzt eine rechtliche Anmerkung: Ich verkaufe keine Bücher, aber ich verlinke über die Bilder und Textlinks zu amazon. So können Sie die Titel dort bestellen, die Sie interessieren. Ich erhalte von amazon wenige Prozente pro Bestellung erstattet. Damit decke ich (hoffentlich) den Aufwand für den Betrieb der Seite. Meine Rezensionen oder die Auswahl von Büchern bleibt davon vollkommen unbeeinflusst, ich erhalte auch keine Freiexemplare o.ä. von Verlagen oder Autoren.